Guggul
Botanischer Name: Commiphora mukul, Commiphora wightii
Auch: Guggulu, Gugulipid, Loban, Bedellium, Gum guggulu, indische Myrrhe
Guggul ist das gelbliche bis braune Harz des Baumes Commiphora Mukul und wird durch Einschneiden des Stamms gewonnen.
Die Mukul-Myrrhe findet weite Verbreitung vom nördlichen Afrika bis nach Zentralasien. Am meisten wird die Pflanze in Indien angebaut. Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 2 m.
Guggul hat eine stark reinigende und verjüngende Wirkung.
Einsatz in der ayurvedischen Medizin:
- Rheuma sowie rheumatoide Artritis
- Übergewicht
- Verjüngung und Reinigung
- Nervenleiden
- Epilepsie
- Hämorrhoiden
- Diabetes
- Zystitis
- Endometritis
- Menstruationsbeschwerden
- Senkung erhöhter Cholesterin- und Blutfettwerte (Triglycerid)
- Hautleiden, Akne