Maha Gunas
siehe auch: Gunas
Sattva, Rajas, Tamas
Gunas sind Qualitäten, Mahagunas bezeichnet die Hauptqualitäten des Universums und sind für alles materielle und immaterielle verantwortlich. Somit strukturiert man damit sowohl die Prozesse im Weltall als auch im Mikrokosmos „Körper, Geist, Seele“. Sie sind also auch in den menschlichen Eigenschaften (Temperament, Verhalten, Verfassung etc.) enthalten. In einer Ayurveda Therapie (Kur) wird diesen drei Gunas besondere Aufmerksamkeit geschenkt, das Ziel ist es Tamas und Rajas auszugleichen und Sattvas zu stärken.
Sattva – die pure Information, Bewusstsein und Intelligenz,
Wirkt - ausgleichend, gleichförmig, ruhig und klar.
Anzeichen - Licht, Bewusstsein, Freude und Klarheit. Sattva drückt sich in wachen Sinnen, physischer Gesundheit und in der Fähigkeit aus, Wissen aufnehmen zu können.
Rajas - die drängende Qualität, Bewegung, Aktivität,
Wirkt - erregbar, wild, stürmisch.
Anzeichen - Rajas ist das vehementeste Trigunas. Aus ihm entspringen Begehren, Ehrgeiz und Wankelmütigkeit. Menschen, die zu Rajas neigen, arbeiten hart, nehmen das Leben aber leicht.
Tamas – die bremsende Qualität, Die Kraft welche widersteht,
Wirkt - dick, träge, schwer, dunkel.
Anzeichen - als Schwere und Widerstand, bewirkt eine Schwächung der Wahrnehmung und der geistigen Aktivität. Dazu zählen auch Wahnvorstellungen, Faulheit und Schläfrigkeit.