Pranayama
Sanskrit Wort bestehend aus
„Prana“= soviel wie Lebensatem oder Lebensenergie (in anderen Sprachen auch Qi oder Ki bezeichnet) und aus
„Yama“= Zügelung, Maßregelung, Kontrolle.
Der Begriff „Pranayama“ bezeichnet die eigene Kontrolle über die Lebensenergie und im heutigen Gebrauch beschreibt man damit die Fokussierung und Manipulierung der Vorgänge eigener Atmung.
In der ayurvedischen Lebensweise sind diese „Atemübungen“ in das tägliche Leben eingebaut, ähnlich wie die Meditation. Sie dienen der Gesunderhaltung von Geist, Körper und Seele.
Die Übungen sind ähnlich zu lernen wie die Yoga Asanas, da sie aber kräftezehrend sind, wird Pranayama während einer Ayurvedakur meist auf eine Übung reduziert.