Sie sind hier:   Startseite > Yoga

Yoga

yoga.jpg

Der Ursprung des Sanskrit Begriffes Yoga (bzw. Joga) wird in dem Wort "Yuga" vermutet, welches Joch (germanisch "Juka") bedeutet.

Damit kann man folgende Bedeutungen ableiten:

  • mit eingebunden sein
  • angeschirrt sein
  • verwebt sein
  • im Verbund sein
  • sich einer Macht hingeben
  • einer Macht unterordnen
  • einswerden mit "Allem"

Oft wird der Ursprung als "indisch" bezeichnet, welches heutzutage leider nur die Grenzen des indischen Staates bezeichnet. Gemeint ist aber das alte "Hindustan" dessen Grenzen weit darüber hinausgehen und den gesamten indischen Subkontinent bezeichnen.

Yoga ist demnach eine Verwebung mit dem Ganzen, dem Universum, sowohl körperlich als auch geistig-spirituell. Es ist auch ein Teil des "Lebenswissens", Ayurveda genannt und hat sich daraus selbstständig in mehrere Yoga Techniken weiter entwickelt.

In Europa denkt man meist an den Hatha Yoga, den Bewegungsyoga mit dem Ziel der körperlichen Ertüchtigung, während man aus ayurvedischer Sicht mehr an das spirituelle Yoga denkt, manche bezeichnen es auch als Vorbereitung oder Vorstufe zur Meditation.


 

Neues


FORSCHUNG:

Wie kann mir Ayurveda helfen.

Ayurveda ist eine jahrtausend alte traditionelle Gesundheitsvorsorge und Heilkunst welche heutzutage in aller Munde ist.

Zunehmend wird weltweit nun auch an medizinischen Universitäten systematische Forschung zu Ayurveda betrieben und ein Durchbruch scheint für Ayurveda absehbar.....mehr


WISSENSCHAFT:

Forscher des Max Planck Instituts in Leipzig fanden heraus daß Meditation durch Veränderungen im Gehirn das Mitgefühl steigern kann.

Andere Menschen leiden zu sehen, löst starke soziale Emotionen aus. Diese können durch negative Empfindungen geprägt sein, aber auch durch Mitgefühl, welches durch Sorge für das Wohl des anderen charakterisiert ist.

Forscher am Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften konnten nun zeigen, dass ein Mitgefühlstraining mithilfe von Meditation die Aktivität von Gehirnregionen verstärkt, die mit positiven Emotionen, Affiliation und Belohnung assoziiert sind.....mehr



Powered by CMSimple_XH | Template: ge-webdesign.de | html | css | Login